SanDeco | Decostucco

SanDeco Decostucco

Eleganz und Luxus für Ihre Wände

In der Welt des modernen Interior Designs spielen Wandgestaltungen eine entscheidende Rolle, um Räumen Charakter und eine besondere Atmosphäre zu verleihen. SanDeco Decostucco bietet genau das: eine edle und zeitlose Lösung für Wände, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine Geschichte erzählen.

Was ist SanDeco Decostucco?

SanDeco Decostucco ist eine hochwertige Wandbeschichtung, die die traditionelle venezianische Marmortechnik mit innovativer Technologie kombiniert. Diese Acryl-basierte Putzart schafft einen edlen Marmor-Effekt auf Wänden, der sowohl in privaten Wohnräumen als auch in gewerblichen Bereichen beeindruckt.

 

DIE VORTEILE VON DECOSTUCCO

Einzigartige Optik

Jede Wand wird zu einem Unikat mit beeindruckenden Lichtreflexionen und Tiefe.

Hochwertige Materialien

Langlebig und umweltfreundlich.

Vielseitigkeit

Geeignet für Wohnzimmer, Büros, Hotels oder Showrooms.

Pflegeleicht

Aufgrund seiner glatten Oberfläche ist SanDeco Decostucco einfach zu reinigen

 

EINSATZMÖGLICHKEITEN

Ob als Highlight-Wand im Wohnzimmer, als edle Fläche im Eingangsbereich oder als luxuriöse Akzentwand in einem Restaurant – SanDeco Decostucco bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.

DIE PERFEKTE ANWENDUNG

Schritt für Schritt Anleitung

1. VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDS

Ein perfekter, makellos glatter Untergrund ist essenziell für ein hochwertiges Endergebnis mit Decostucco.

Je glatter die Oberfläche, desto besser wird das finale Erscheinungsbild.

TIPP

Sollte eine Musterplatte erstellt werden, empfiehlt sich eine Mindeststärke von 6-8 mm, idealerweise jedoch 10 mm, um die Eigenschaften und das Ergebnis optimal beurteilen zu können.

2. GRUNDIERUNG MIT DECOPRIMER

Nach der sorgfältigen Glättung des Untergrunds erfolgt die Beschichtung mit Decoprimer, einem Grundierungsprodukt, das für die meisten SanDeco-Produkte geeignet ist.

Wichtig

Bei Decostucco wird Decoprimer nicht im Rollverfahren, sondern im Spachtelverfahren aufgetragen.

3. ANWENDUNG DES DECOPRIMERS IM SPACHTELVERFAHREN

 

Der Grundierungsprozess sollte zweimal wiederholt werden.

Beide Schichten müssen jeweils sorgfältig aufgetragen und glatt abgezogen werden.

Achten Sie darauf, keine dicken Kanten zu hinterlassen.

Ein präzises Vorgehen bei der Vorbereitung und Grundierung ist entscheidend, um das bestmögliche Ergebnis mit Decostucco zu erzielen. Folgen Sie diesen Schritten sorgfältig, um eine makellose und elegante Oberfläche zu gewährleisten.

4. SPACHTELN VON DECOSTUCCO

  • Verwenden Sie eine venezianische Standard-Edelstahlkelle oder für High-End-Oberflächen eine Premium-Inox Kelle.

  • Tragen Sie Decostucco in 2 bis 3 Schichten auf.
  • Die ersten Schichten sollten einfach nur aufgetragen und glattgezogen werden, ohne sie zu verpressen. Achten Sie darauf, dass keine Kanten oder Unebenheiten zurückbleiben.

Wichtig

Decostucco sollte eine eigene Kelle haben, die ausschließlich für diese Anwendung verwendet wird.

5. TROCKNUNGSZEITEN DER SCHICHTEN

Die Trocknungszeit kann je nach Raumtemperatur variieren. Als Richtwerte gelten:

1. Schicht: ca. 6 Stunden

2. Schicht: ca. 3 Stunden

3. Schicht: ca. 1 Stunde

 

6. Finale Beschichtung

Die dritte Schicht dient als finale Beschichtung und kann einfarbig oder mehrfarbig gestaltet werden. Hierbei sind präzise und gleichmäßige Spachtelbewegungen entscheidend, um ein perfektes Oberflächenergebnis zu erzielen.

Mehrfarbige Gestaltung

Wenn eine mehrfarbige Oberfläche gewünscht ist, empfiehlt es sich, die ersten beiden Schichten mit einer weißen Basis zu spachteln.

Einfarbige Gestaltung

Soll die Oberfläche einfarbig bleiben, kann der gewünschte Endfarbton bereits in der ersten und zweiten Schicht verwendet werden.

6.1 ADERN EINARBEITEN (MARMORIERUNG)

Das Einarbeiten von Adern in Decostucco erfordert nicht nur Feingefühl, sondern auch eine speziell abgestimmte Mischung, die das Marmorieren erleichtert und für Stabilität sorgt. Die richtige Mischung ist bereits die halbe Miete: Wir verdünnen das Decostucco mit sauberem Wasser, fügen einen Schuss Anlegemix hinzu und vermengen alles sorgfältig. Bei Bedarf kann die Mischung auch eingefärbt werden, um den gewünschten Farbton für die Adern zu erzielen. Zum Ziehen der Adern verwenden wir einen Pinstripe-Pinsel, dessen lange, spitz zulaufende Borsten eine präzise Kontrolle und feine Linienführung ermöglichen.

6.2 ANLEGEN VON SCHLAGMETALL

Das Anlegen von Schlagmetall ist ein unkomplizierter Prozess. Dafür kann entweder ein einfacher Pinsel oder spezielle Tupfwerkzeuge verwendet werden. Wichtig ist, darauf zu achten, dass keine großen Tröpfchen auf der Oberfläche zurückbleiben, da diese nach dem Auftragen des Schlagmetalls sichtbar bleiben könnten. Als Kleber für das Schlagmetall dient die Schnellanlegemixtion, auf die das Metall vorsichtig eingebettet oder eingerieben wird, um ein gleichmäßiges und ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

WICHTIG

Die Oberfläche sollte trocken sein, das sonst das Schlagmetall nicht gezielt angelegt werden kann.

PREMIUM – Inox Edelstahlkelle

Diese venezianische Edelstahlkelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Stuckateure, Maler und Heimwerker, die höchste Ansprüche an ihre Arbeit stellen. Sie eignet sich perfekt für die Erstellung glatter, eleganter Oberflächen und sorgt für ein makelloses Finish bei allen dekorativen Spachteltechniken.

zum Shop

PRODUKTE ZUR ANWENDUNG

23,90 50,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
17,49 150,37 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
39,90 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
17,55 17,65 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
5,83 9,90 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
15,00 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
45,80 51,80 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
17,99 22,49 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

7. VERWENDUNG DES TRIZACT P3000 FÜR GLÄTTUNG UND GLANZ

Nach dem Auftragen der dritten Schicht kann anstelle des herkömmlichen Pressens mit der Edelstahlkelle das Trizact P3000er Pad verwendet werden. Dieses Pad ermöglicht es, die Oberfläche zu glätten und einen glänzenden Effekt zu erzielen. Der Einsatz des Pads spart sowohl Zeit als auch Kraft. Sobald der Glättvorgang mit dem Trizact Pad abgeschlossen ist, kann die Oberfläche bei Bedarf noch leicht mit der Edelstahlkelle nachbearbeitet werden, um den maximalen Glanzgrad zu erreichen.

8. AUFTRAG DES DECOSTUCCO WAX´S

Zum Auftragen des Decostucco WAX empfehlen wir, den Rücken des Trizact P3000er Pads, der mit Kletthaftung ausgestattet ist, zu verwenden. Dieser Bereich ist weich und hinterlässt keine Kratzer auf der Oberfläche, wodurch ein gleichmäßiger Auftrag des WAXs gewährleistet wird. Nach dem Auftragen kann die Oberfläche mit einem Lammfell poliert werden, um den gewünschten Glanz zu erzielen und die Oberfläche strapazierfähiger zu machen.

Hast du bereits Erfahrungen mit Decostucco gesammelt? Vielleicht hast du eigene Techniken ausprobiert und warst mit dem Ergebnis zufrieden? Teile deine Erlebnisse und Tipps mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf deinen Beitrag und den Austausch mit dir!

2 Meinungen zu “SanDeco | Decostucco

  1. Jean sagt:

    Ich habe Decostucco bisher anders verarbeitet und war selbst nie ganz überzeugt von meinen Ergebnissen, auch wenn es meinen Kunden immer sehr gefallen hat. Beim nächsten Auftrag werde ich es genau so umsetzen, wie im Blog ausführlich erklärt. Viele Grüße aus der Schweiz!🇨🇭

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert